Ich wollt ich wär ein Huhn…. oder vielleicht doch nicht?
Wenn man bedenkt, dass so ein Mast-Hähnchen nur ca. 30-40 Tage zu leben hat….
__________________________________________________________________________________
Am Montag, dem 07.11.22 fand unser Seminar über Geflügel, speziell Puten und Hähnchen, natürlich auch zum Nachmachen und Üben der fachgerechten Zerlegung an einem Hähnchen durch unsere
Koch-Azubis statt.
Diese hatten sehr viel Spaß dabei, dem Huhn die „Flügel zu stutzen“ und wurden durch die älteren erfahrenen Berufskollegen richtig großartig unterstützt.
Ein schöner Nachmittag im Berufsschulzentrum für Ernährung, Gastgewerbe, Gesundheit wurde uns durch den Kollegen Lothar Partum von der Transgourmet Gruppe Dresden|Beyreuth für alle Teilnehmenden präsentiert.
Allein schon 10 Azubis und 20 weitere Interessenten unseres Vereins waren erschienen, um diesem Spektakel beizuwohnen. Nicht nur der praktische Teil war sehr interessant, ebenfalls erfuhren wir im Hintergrund viel Wissenswertes über die Geflügelzucht-und Haltung, Schlachtung, Zerlegung sowie Verarbeitung.
Eigentlich wollten wir noch etwas aus dem zerlegten Geflügel zubereiten, aber die Zeit war wie immer einfach zu kurz.
All unsere Azubis bekamen deshalb ein Packet mit auf den Heimweg, um sich am Abend zu Hause vielleicht noch ein schnelles Hähnchengericht zubereiten zu können.
Ein großes Dankeschön an Lothar Parthum von Transgourmet für die vielen Eindrücke und das Sponsoring. Danke an das Berufsschulzentrum für Ernährung, Gastgewerbe, Gesundheit, für die Bereitstellung der Schulküche bis 18:00 Uhr sowie danke an alle Organisatoren und Mitwirkenden.
Der Vorstand des Vereins der Chemnitzer Köche 1898 e.V.